Ohne sauberes Wasser keine Zukunft – die Lage in der Ukraine

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Teilen der Ukraine seit Beginn des Krieges stark eingeschränkt. Besonders nach der Zerstörung des Kachowka Staudamms im Juni 2023 hat sich die Lage dramatisch verschärft. Hunderttausende Menschen im Süden und Osten des Landes sind auf Hilfe angewiesen. Trinkwasserleitungen wurden beschädigt Brunnen kontaminiert und zentrale Infrastruktur zerstört. In Städten wie Mykolajiw, Cherson, Nikopol und Orichiw ist die Versorgung zum Teil komplett zusammengebrochen

Wasser für die Ukraine – eine unsichtbare Krise mitten im Krieg

Laut UNICEF und dem ukrainischen Umweltministerium haben mehr als eine Million Menschen nach der Flutkatastrophe durch Kachowka keinen stabilen Zugang zu sauberem Trinkwasser. In vielen Regionen müssen Menschen Regenwasser sammeln oder Flusswasser trinken das nicht gefiltert ist.

WHO warnt vor Krankheiten durch verschmutztes Wasser

Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor der schnellen Ausbreitung von Krankheiten durch verunreinigtes Wasser. Cholera, Hepatitis A und Durchfallerkrankungen sind in Risikogebieten wie Saporischschja und Teilen der Oblast Dnipropetrowsk wieder aufgetreten

ZDF berichtet über unsere erste Wasserstation in Mykolajiw

Ukrainian Future hat gemeinsam mit Partnern eine erste Wasseraufbereitungsstation in Mykolajiw installiert. Sie wurde in einem Krankenhaus aufgebaut und versorgt sowohl medizinisches Personal als auch Hunderte Patientinnen und Patienten mit sauberem Wasser. Die Station funktioniert unabhängig vom Stromnetz und liefert bis zu 30000 Liter gereinigtes Wasser pro Tag. Damit können bis zu 30000 Menschen pro Jahr versorgt werden. Ein Fernsehteam von ZDF hat vor Ort über das Projekt berichtet

Die Station wurde in einem Container installiert und vor Ort von ukrainischen Technikern zusammengebaut. Sie filtert mechanisch chemisch und biologisch belastetes Wasser und liefert Trinkwasser in WHO Qualität. Die komplette Umsetzung von Planung über Transport bis zur Inbetriebnahme wurde durch Spenden finanziert

Millionen Menschen ohne sicheren Zugang zu Trinkwasser

Der Bedarf bleibt jedoch riesig. Viele Regionen wie Cherson, Mykolajiw, Krywyj Rih, Kupjansk, Pokrowsk und ländliche Gebiete in der Region Saporischschja haben keinen Zugang zu funktionierender Wasserversorgung. Besonders kritisch ist die Situation in kleineren Dörfern die weder Tanklieferungen erhalten noch eine funktionierende Infrastruktur haben. Gleichzeitig erschweren ständige Luftalarme und Angriffe die Arbeit vor Ort. In manchen Regionen kann das Wasser nicht einmal geliefert werden weil die Zufahrtsstraßen zerstört sind

Unser Ziel ist es weitere Stationen in betroffenen Regionen aufzubauen. Dabei setzen wir auf robuste autarke Systeme die auch ohne Netzstrom funktionieren und vor Ort betreut werden können. Wir arbeiten eng mit lokalen Behörden Freiwilligen und internationalen Partnern zusammen um die Hilfe schnell und gezielt zu bringen

Sauberes Wasser darf kein Luxus sein. Es ist ein Menschenrecht. Und es rettet Leben